Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Bear Spread

Bear Spread

Bear Spread – Definition und Bedeutung im Trading

Ein Bear Spread ist eine beliebte Strategie im Trading. Trader nutzen sie, wenn sie mit fallenden Kursen rechnen. Der Bear Spread kommt vor allem bei Optionen zum Einsatz. Ziel ist es, von einem Kursrückgang zu profitieren und das Risiko zu begrenzen.

Wie funktioniert ein Bear Spread?

Bei einem Bear Spread kauft der Trader eine Option und verkauft gleichzeitig eine andere Option auf dasselbe Basiswert. Beide Optionen haben das gleiche Ablaufdatum, aber unterschiedliche Ausübungspreise. Die gekaufte Option hat einen niedrigeren Ausübungspreis als die verkaufte Option.

Beispiel für einen Bear Spread

Angenommen, eine Aktie steht bei 100 Euro. Du erwartest, dass der Kurs fällt. Du kaufst eine Put-Option mit einem Ausübungspreis von 100 Euro und verkaufst eine Put-Option mit einem Ausübungspreis von 90 Euro. Fällt der Kurs unter 100 Euro, steigt der Wert deines Bear Spread. Dein Gewinn ist jedoch auf die Differenz der Ausübungspreise abzüglich der Kosten begrenzt.

Vorteile eines Bear Spread

Ein Bear Spread begrenzt das Risiko, da die verkaufte Option einen Teil der Kosten deckt. Die Strategie ist günstiger als der Kauf einer einzelnen Option. Sie eignet sich besonders für Trader, die einen moderaten Kursrückgang erwarten.

Nachteile eines Bear Spread

Der mögliche Gewinn ist beim Bear Spread begrenzt. Steigt der Kurs, droht ein Verlust, der aber durch die Struktur der Strategie überschaubar bleibt. Ein Bear Spread eignet sich nicht, wenn ein starker Kursrückgang erwartet wird.

Wann lohnt sich ein Bear Spread?

Ein Bear Spread ist sinnvoll, wenn du mit leicht fallenden Kursen rechnest. Er bietet einen guten Kompromiss zwischen Risiko und Gewinnchance. Viele Trader nutzen den Bear Spread, um ihr Depot abzusichern oder gezielt auf einen Kursrückgang zu setzen.

Counter