Bearish Engulfing
Bearish Engulfing
Bearish Engulfing – Definition und Bedeutung im Trading
Das Bearish Engulfing ist ein wichtiges Signal im Trading. Es zeigt oft eine mögliche Trendwende an. Trader nutzen dieses Muster, um bessere Einstiegs- oder Ausstiegszeitpunkte zu finden. Besonders im Aktien- und Forex-Markt spielt das Bearish Engulfing eine große Rolle.
Wie entsteht ein Bearish Engulfing?
Ein Bearish Engulfing besteht aus zwei aufeinanderfolgenden Kerzen im Chart. Die erste Kerze ist meist grün oder weiß und steht für einen steigenden Kurs. Die zweite Kerze ist rot oder schwarz und öffnet über dem Schlusskurs der ersten Kerze. Sie schließt unter dem Eröffnungskurs der ersten Kerze. Die zweite Kerze umschließt also die gesamte erste Kerze. Das ist das Hauptmerkmal des Bearish Engulfing.
Was bedeutet das Bearish Engulfing für Trader?
Das Bearish Engulfing deutet oft auf einen Wechsel von einem Aufwärtstrend zu einem Abwärtstrend hin. Viele Trader sehen darin ein Zeichen, um Short-Positionen zu eröffnen oder bestehende Long-Positionen zu schließen. Das Muster zeigt, dass die Verkäufer die Kontrolle übernehmen. Es ist ein klares Warnsignal für einen möglichen Kursrückgang.
Beispiel für ein Bearish Engulfing im Chart
Stell dir vor, der Kurs einer Aktie steigt an einem Tag stark an. Am nächsten Tag fällt der Kurs jedoch deutlich und die rote Kerze überdeckt die grüne Kerze vom Vortag komplett. In diesem Fall spricht man von einem Bearish Engulfing. Viele Trader erwarten jetzt fallende Kurse.
Worauf sollten Anfänger beim Bearish Engulfing achten?
Das Bearish Engulfing ist ein hilfreiches Werkzeug, aber kein Garant für einen Kurswechsel. Es ist ratsam, das Signal mit anderen Indikatoren zu prüfen. Anfänger sollten das Muster erst auf größeren Zeitrahmen wie Tages-Charts suchen. So steigt die Zuverlässigkeit des Bearish Engulfing und das Risiko sinkt.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Bearish Engulfing

Die technische Analyse von Kryptowährungen ermöglicht Tradern durch die Untersuchung historischer Preisdaten und Handelsvolumina zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen. Sie verwendet verschiedene Werkzeuge wie Charts, Indikatoren und Muster, um Markttrends zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen....