Bid Depth
Bid Depth
Bid Depth – Bedeutung im Trading
Bid Depth beschreibt im Trading die Menge an Kaufaufträgen, die zu einem bestimmten Preis im Orderbuch liegen. Das Orderbuch zeigt, wie viele Trader bereit sind, zu einem bestimmten Kurs zu kaufen. Je größer die Bid Depth, desto mehr Nachfrage gibt es auf dieser Preisstufe.
Wie funktioniert Bid Depth?
Im Orderbuch siehst du verschiedene Preisstufen. Für jede Stufe gibt es eine bestimmte Anzahl an Kaufaufträgen. Die Bid Depth gibt an, wie viele Einheiten auf einer Preisstufe gekauft werden wollen. Zum Beispiel: Liegen bei 100 Euro 200 Aktien als Kaufauftrag, beträgt die Bid Depth auf dieser Stufe 200.
Warum ist Bid Depth wichtig?
Eine hohe Bid Depth bedeutet, dass viele Trader zu einem Preis kaufen möchten. Das sorgt für mehr Stabilität im Markt. Wenn ein großer Verkaufsauftrag kommt, kann der Markt diesen besser aufnehmen, ohne dass der Preis stark fällt. Bei geringer Bid Depth kann der Kurs schneller abrutschen.
Bid Depth in der Praxis
Trader nutzen die Bid Depth, um die Marktstärke einzuschätzen. Sie erkennen, ob ein Preisniveau stark unterstützt wird. Ein Beispiel: Steht die Bid Depth bei 50 Euro sehr hoch, erwarten viele, dass der Kurs nicht so leicht unter 50 Euro fällt. Das hilft bei der Planung von Kauf- oder Verkaufsaufträgen.
Fazit: Bid Depth als Schlüssel für den Markteinblick
Die Bid Depth zeigt, wie stabil ein Preis im Markt ist. Sie hilft Tradern, klügere Entscheidungen zu treffen. Wer die Bid Depth versteht, kann Marktbewegungen besser einschätzen und gezielter handeln.