Bullish Engulfing
Bullish Engulfing
Bullish Engulfing – Definition und Bedeutung im Trading
Das Bullish Engulfing ist ein wichtiges Signal in der Chartanalyse. Es zeigt oft eine mögliche Trendwende von einem Abwärtstrend zu einem Aufwärtstrend an. Viele Trader nutzen dieses Muster, um günstige Einstiege in den Markt zu finden.
Wie entsteht ein Bullish Engulfing?
Ein Bullish Engulfing besteht aus zwei aufeinanderfolgenden Kerzen im Chart. Die erste Kerze ist meist rot oder schwarz und steht für fallende Kurse. Die zweite Kerze ist grün oder weiß und öffnet unter dem Schlusskurs der ersten Kerze. Sie schließt jedoch über dem Eröffnungskurs der ersten Kerze. Die zweite Kerze "verschlingt" die erste komplett – daher der Name Bullish Engulfing.
Was sagt das Bullish Engulfing aus?
Das Bullish Engulfing zeigt, dass die Käufer wieder die Kontrolle übernehmen. Nach einer Phase mit fallenden Kursen steigen die Preise plötzlich stark an. Das kann ein Hinweis darauf sein, dass ein neuer Aufwärtstrend beginnt. Viele Trader sehen darin ein Kaufsignal.
Beispiel für ein Bullish Engulfing
Angenommen, der Kurs einer Aktie fällt mehrere Tage hintereinander. An einem Tag schließt die Aktie bei 50 Euro. Am nächsten Tag fällt der Kurs kurz auf 48 Euro, steigt dann aber auf 53 Euro. Die zweite Tageskerze ist größer als die erste und umfasst sie komplett. Das ist ein typisches Bullish Engulfing.
Worauf sollten Trader beim Bullish Engulfing achten?
Ein Bullish Engulfing ist besonders stark, wenn es nach einem klaren Abwärtstrend auftritt. Trader sollten das Muster immer im Zusammenhang mit anderen Signalen bewerten. Es ist ratsam, weitere Bestätigungen wie das Handelsvolumen oder andere Indikatoren zu prüfen.
Fazit: Bullish Engulfing als nützliches Signal
Das Bullish Engulfing ist ein einfaches, aber wirkungsvolles Signal für eine mögliche Trendwende. Es hilft Tradern, günstige Einstiege zu erkennen. Wer das Muster versteht und richtig einsetzt, kann seine Handelsentscheidungen verbessern.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Bullish Engulfing

Die technische Analyse von Kryptowährungen ermöglicht Tradern durch die Untersuchung historischer Preisdaten und Handelsvolumina zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen. Sie verwendet verschiedene Werkzeuge wie Charts, Indikatoren und Muster, um Markttrends zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen....