Fibonacci-Retracement
Fibonacci-Retracement
Fibonacci-Retracement: Definition und Bedeutung im Trading
Das Fibonacci-Retracement ist ein wichtiges Werkzeug im Trading. Es hilft Tradern, mögliche Wendepunkte im Kursverlauf zu erkennen. Dabei basiert das Fibonacci-Retracement auf bestimmten Zahlenfolgen, die der Mathematiker Leonardo Fibonacci entdeckt hat. Diese Zahlenfolge findet sich in vielen Bereichen der Natur wieder. Im Trading nutzen viele Händler diese Zahlen, um Kursbewegungen besser einzuschätzen.
Wie funktioniert das Fibonacci-Retracement?
Beim Fibonacci-Retracement werden bestimmte Prozentwerte auf einen Kursverlauf angewendet. Die wichtigsten Werte sind 23,6 %, 38,2 %, 50 %, 61,8 % und 78,6 %. Trader zeichnen diese Linien zwischen einem Hochpunkt und einem Tiefpunkt im Chart ein. Die Linien zeigen mögliche Unterstützungen oder Widerstände an. Dort kann der Kurs eine Pause machen oder sogar drehen.
Warum nutzen Trader das Fibonacci-Retracement?
Viele Trader verwenden das Fibonacci-Retracement, um Einstiegs- und Ausstiegspunkte zu finden. Es hilft, bessere Entscheidungen beim Kauf oder Verkauf zu treffen. Die Linien zeigen, wo der Kurs oft anhält oder sich ändert. Das gibt Tradern mehr Sicherheit bei ihren Handelsentscheidungen.
Beispiel für die Anwendung im Trading
Angenommen, ein Aktienkurs steigt von 100 auf 150 Euro. Danach fällt der Kurs wieder. Mit dem Fibonacci-Retracement zeichnest du die Linien zwischen 100 und 150 Euro ein. Die wichtigsten Marken liegen dann zum Beispiel bei 123,6 Euro (23,6 %), 130,9 Euro (38,2 %) und 138,2 Euro (61,8 %). An diesen Punkten kann der Kurs wieder steigen oder weiter fallen.
Vorteile und Grenzen des Fibonacci-Retracement
Das Fibonacci-Retracement ist leicht zu verstehen und schnell im Chart eingezeichnet. Es bietet klare Anhaltspunkte für den Handel. Doch kein Werkzeug ist perfekt. Die Linien geben nur Hinweise, keine Garantien. Es ist sinnvoll, das Fibonacci-Retracement mit anderen Methoden zu kombinieren.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Fibonacci-Retracement

TradingView ist eine benutzerfreundliche Plattform für Einsteiger im Trading, die es ermöglicht, Finanzmärkte zu analysieren und Handelsideen mit einer Community zu teilen; sie bietet zahlreiche Funktionen wie Chart-Erstellung, technische Indikatoren und Anpassungsmöglichkeiten....

Die technische Analyse von Kryptowährungen ermöglicht Tradern durch die Untersuchung historischer Preisdaten und Handelsvolumina zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen. Sie verwendet verschiedene Werkzeuge wie Charts, Indikatoren und Muster, um Markttrends zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen....