Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Fill

Fill

Fill im Trading – Was bedeutet das?

Der Begriff Fill spielt im Trading eine zentrale Rolle. Ein Fill beschreibt den Moment, in dem eine Order tatsächlich ausgeführt wird. Das heißt, ein Kauf oder Verkauf findet statt. Die Börse oder der Broker bestätigt damit, dass der gewünschte Handel abgeschlossen ist.

Wie entsteht ein Fill?

Ein Fill entsteht, wenn ein Trader eine Order platziert und diese auf einen passenden Gegenpart trifft. Das kann sofort passieren, wenn genug Liquidität vorhanden ist. Bei weniger gefragten Werten kann es auch länger dauern. Erst wenn der Handelspartner gefunden ist, erfolgt der Fill.

Arten von Fills im Trading

Es gibt verschiedene Arten von Fills. Ein Full Fill bedeutet, dass die Order komplett ausgeführt wurde. Ein Partial Fill liegt vor, wenn nur ein Teil der Order ausgeführt wird. Der Rest bleibt offen, bis weitere passende Gegenangebote eintreffen.

Warum ist der Fill wichtig?

Der Fill zeigt an, dass ein Trade wirklich stattgefunden hat. Ohne Fill bleibt die Order offen und der gewünschte Kauf oder Verkauf findet nicht statt. Besonders bei schnellen Kursbewegungen kann ein Fill über Gewinn oder Verlust entscheiden.

Beispiel für einen Fill im Trading

Ein Trader möchte 100 Aktien eines Unternehmens kaufen. Er gibt eine Order zum aktuellen Marktpreis auf. Sobald ein Verkäufer gefunden wird, erhält der Trader einen Fill. Die Order ist damit ausgeführt und die Aktien wechseln den Besitzer.

Fazit: Fill als Schlüsselbegriff im Trading

Der Fill ist ein Grundbegriff im Trading. Er steht für die tatsächliche Ausführung einer Order. Ohne Fill findet kein Handel statt. Jeder Trader sollte verstehen, wie ein Fill funktioniert, um erfolgreich an der Börse zu agieren.

Counter