Fill or Kill
Fill or Kill
Fill or Kill: Definition und Bedeutung im Trading
Fill or Kill ist ein spezieller Order-Typ im Trading. Diese Order verlangt, dass ein Auftrag sofort und komplett ausgeführt wird. Gelingt das nicht, wird die Order sofort gelöscht. So verhindert der Trader Teilausführungen und bleibt flexibel.
Wie funktioniert eine Fill or Kill Order?
Eine Fill or Kill Order wird an der Börse platziert. Der Broker prüft, ob der gesamte Auftrag zum gewünschten Preis ausgeführt werden kann. Ist das nicht möglich, verschwindet die Order sofort aus dem Orderbuch. So bleibt der Trader vor unerwünschten Teilausführungen geschützt.
Vorteile von Fill or Kill beim Trading
Mit einer Fill or Kill Order sichern sich Trader schnelle Entscheidungen. Sie wissen sofort, ob der Handel klappt oder nicht. Das spart Zeit und gibt Planungssicherheit. Besonders bei großen Stückzahlen oder in volatilen Märkten ist das ein Vorteil.
Beispiel für eine Fill or Kill Order
Ein Trader möchte 1.000 Aktien zu einem festen Preis kaufen. Er nutzt eine Fill or Kill Order. Sind nicht alle 1.000 Aktien sofort verfügbar, wird die Order komplett gelöscht. Der Trader erhält dann keine Aktien, aber auch keine Teilausführung.
Unterschied zu anderen Order-Typen
Im Vergleich zu einer normalen Limit-Order garantiert Fill or Kill keine Teilausführung. Auch im Unterschied zur Immediate-or-Cancel-Order wird bei Fill or Kill nur bei vollständiger Ausführung gehandelt. Sonst wird die Order sofort gestrichen.
Wann ist Fill or Kill sinnvoll?
Eine Fill or Kill Order eignet sich für Trader, die keine Teilausführungen wünschen. Sie wird oft bei großen Aufträgen oder in Märkten mit geringer Liquidität genutzt. So behalten Trader die volle Kontrolle über ihre Handelsstrategie.