JIT (Just in Time)
JIT (Just in Time)
JIT (Just in Time) im Trading – Was bedeutet das?
JIT (Just in Time) steht für „genau zum richtigen Zeitpunkt“. Im Trading beschreibt dieser Begriff eine Strategie, bei der Kauf- oder Verkaufsentscheidungen exakt dann getroffen werden, wenn sie am meisten Sinn ergeben. Das Ziel: Die beste Gelegenheit nutzen, um Gewinne zu maximieren oder Verluste zu begrenzen.
Wie funktioniert JIT (Just in Time) im Trading?
Trader beobachten den Markt sehr genau. Sie warten auf ein klares Signal, bevor sie handeln. Das kann zum Beispiel eine bestimmte Kursbewegung oder eine Nachricht sein. Mit JIT (Just in Time) handeln sie nicht zu früh und nicht zu spät. Sie greifen genau dann ein, wenn die Bedingungen stimmen.
Vorteile von JIT (Just in Time) im Trading
Wer JIT (Just in Time) nutzt, kann schnelle Marktveränderungen besser ausnutzen. Trader vermeiden unnötige Risiken, weil sie nicht spekulieren, sondern gezielt agieren. So lassen sich Verluste verringern und Chancen gezielt nutzen.
Beispiel für JIT (Just in Time) im Trading
Ein Trader wartet auf die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten. Erst wenn die Daten veröffentlicht sind und der Markt reagiert, kauft oder verkauft er eine Aktie. So setzt er die JIT (Just in Time)-Strategie um und nutzt den richtigen Moment.
Fazit: JIT (Just in Time) als smarte Trading-Strategie
JIT (Just in Time) hilft Tradern, gezielt und überlegt zu handeln. Die Strategie setzt auf den optimalen Zeitpunkt und vermeidet überhastete Entscheidungen. Gerade für Anfänger ist JIT (Just in Time) eine verständliche und effektive Methode, um im Trading erfolgreich zu sein.