Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Jitter

Jitter

Jitter im Trading: Was bedeutet das?

Jitter beschreibt im Trading die Schwankung in der Übertragungszeit von Daten. Diese Schwankung tritt auf, wenn Datenpakete nicht gleichmäßig, sondern mit Verzögerungen ankommen. Besonders im Online-Trading kann Jitter zu Problemen führen, da schnelle und präzise Datenübertragung entscheidend ist.

Warum ist Jitter beim Trading wichtig?

Beim Trading zählt jede Millisekunde. Hoher Jitter kann dazu führen, dass Kursdaten verzögert oder unregelmäßig angezeigt werden. Das erschwert schnelle Entscheidungen und kann zu Nachteilen beim Kauf oder Verkauf von Wertpapieren führen. Ein niedriger Jitter sorgt für eine stabile und zuverlässige Verbindung.

Wie entsteht Jitter?

Jitter entsteht meist durch Überlastung im Netzwerk oder durch schlechte Internetverbindung. Wenn viele Daten gleichzeitig übertragen werden, können einige Pakete länger brauchen als andere. Das führt zu ungleichmäßigen Ankunftszeiten und damit zu Jitter.

Beispiel für Jitter im Trading

Ein Trader beobachtet den Kurs einer Aktie in Echtzeit. Wegen Jitter kommt es zu kurzen Verzögerungen. Die Kursanzeige springt unregelmäßig, obwohl der Markt eigentlich ruhig ist. Der Trader kann dadurch falsche Entscheidungen treffen, weil die angezeigten Daten nicht aktuell sind.

Wie kann man Jitter reduzieren?

Eine stabile und schnelle Internetverbindung hilft, Jitter zu verringern. Auch der Wechsel zu einem besseren Anbieter oder die Nutzung eines Kabelanschlusses statt WLAN kann helfen. Viele Broker bieten zudem Server in der Nähe des Kunden an, um Jitter zu minimieren.

Fazit: Jitter im Trading vermeiden

Jitter kann im Trading echte Nachteile bringen. Wer aktiv handelt, sollte auf eine möglichst geringe Schwankung bei der Datenübertragung achten. So bleiben Kursdaten aktuell und Entscheidungen können schnell getroffen werden.

Counter