Junk Bond
Junk Bond
Junk Bond – Was ist das?
Ein Junk Bond ist eine Anleihe mit niedriger Kreditwürdigkeit. Unternehmen oder Staaten geben solche Anleihen aus, wenn sie bei Rating-Agenturen eine schlechte Bewertung erhalten. Der Begriff „Junk“ bedeutet auf Deutsch „Schrott“. Das klingt negativ, beschreibt aber vor allem das hohe Risiko für Anleger.
Warum gibt es Junk Bonds?
Firmen, die finanziell schwach sind, bekommen von Banken oft kein günstiges Darlehen. Sie bieten deshalb Junk Bonds an, um Geld zu bekommen. Anleger erhalten dafür einen höheren Zinssatz als bei sicheren Anleihen. Das höhere Risiko soll so ausgeglichen werden.
Junk Bond im Trading
Im Trading spielen Junk Bonds eine besondere Rolle. Viele Trader nutzen sie, um auf schnelle Kursbewegungen zu setzen. Der Preis von Junk Bonds schwankt oft stark. Das liegt an der Unsicherheit über die Rückzahlung. Wer geschickt handelt, kann mit Junk Bonds hohe Gewinne erzielen. Doch das Verlustrisiko ist ebenfalls groß.
Wie erkennt man einen Junk Bond?
Rating-Agenturen wie Moody’s oder Standard & Poor’s bewerten Anleihen. Ein Junk Bond hat meist ein Rating unter „BBB-“ (bei S&P) oder „Baa3“ (bei Moody’s). Alles darunter gilt als spekulativ. Trader sollten vor dem Kauf das Rating prüfen.
Beispiel für einen Junk Bond
Ein kleines Technologie-Unternehmen braucht Geld für ein neues Produkt. Die Bank lehnt einen Kredit ab. Das Unternehmen gibt daher einen Junk Bond mit 8% Zinsen aus. Investoren wissen: Das Risiko ist hoch, aber die Rendite lockt.
Vorteile und Risiken von Junk Bonds
Junk Bonds bieten hohe Zinsen. Sie können das Depot bereichern, wenn Anleger das Risiko verstehen. Doch bei einer Pleite des Herausgebers droht ein Totalverlust. Trader sollten daher nur einen kleinen Teil ihres Kapitals in Junk Bonds investieren.
Fazit: Junk Bond im Trading
Ein Junk Bond ist eine riskante, aber chancenreiche Anlage. Wer sich mit dem Markt auskennt, kann von den starken Schwankungen profitieren. Anfänger sollten vorsichtig sein und sich gut informieren, bevor sie in Junk Bonds investieren.