Ladder Trading
Ladder Trading
Ladder Trading – Was bedeutet das?
Ladder Trading ist eine beliebte Strategie im Trading. Dabei setzt du auf gestaffelte Kauf- oder Verkaufsaufträge. Das Ziel: Du willst von verschiedenen Kursniveaus profitieren und dein Risiko besser steuern.
Wie funktioniert Ladder Trading?
Beim Ladder Trading platzierst du mehrere Aufträge auf unterschiedlichen Preisstufen. Beispiel: Du möchtest eine Aktie kaufen. Statt alles auf einmal zu kaufen, legst du mehrere Kaufaufträge bei verschiedenen Kursen fest. Fällt der Kurs, werden nach und nach deine Aufträge ausgeführt. Steigt der Kurs, profitierst du von den bereits gekauften Anteilen.
Vorteile von Ladder Trading
Ladder Trading hilft dir, das Risiko zu verteilen. Du musst nicht den perfekten Einstiegszeitpunkt treffen. Außerdem kannst du von Kursschwankungen profitieren. Besonders in volatilen Märkten bietet diese Methode mehr Flexibilität.
Für wen eignet sich Ladder Trading?
Ladder Trading eignet sich für Anfänger und erfahrene Trader. Wer nicht alles auf eine Karte setzen will, findet hier eine gute Lösung. Auch für Anleger, die regelmäßig investieren möchten, ist diese Strategie interessant.
Beispiel für Ladder Trading
Du möchtest 100 Aktien kaufen. Statt alle auf einmal zu kaufen, setzt du fünf Kaufaufträge zu je 20 Aktien bei unterschiedlichen Kursen. So nutzt du Kursrückgänge gezielt aus und senkst deinen durchschnittlichen Einstiegspreis.
Fazit: Ladder Trading als clevere Strategie
Ladder Trading bietet dir mehr Kontrolle und Flexibilität beim Investieren. Du kannst dein Risiko besser steuern und musst nicht auf den perfekten Moment warten. Diese Methode eignet sich besonders, wenn du langfristig und mit System investieren möchtest.