Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Last Price

Last Price

Last Price: Die Bedeutung im Trading

Der Last Price ist ein zentraler Begriff im Trading. Er beschreibt den letzten Kurs, zu dem ein Wertpapier oder ein anderes Finanzprodukt gehandelt wurde. Dieser Preis zeigt an, zu welchem Kurs die letzte Transaktion stattgefunden hat.

Warum ist der Last Price wichtig?

Der Last Price hilft Tradern, den aktuellen Marktwert eines Produkts einzuschätzen. Viele Börsen und Handelsplattformen zeigen diesen Wert an. Er gibt einen schnellen Überblick, wie viel Käufer und Verkäufer zuletzt für ein Produkt gezahlt haben. So kann jeder erkennen, ob sich der Markt gerade bewegt oder ruhig bleibt.

Unterschied zu anderen Preisen

Neben dem Last Price gibt es weitere wichtige Preise im Trading. Dazu zählen der Bid-Preis (Geldkurs) und der Ask-Preis (Briefkurs). Der Bid-Preis ist der höchste Preis, den ein Käufer bereit ist zu zahlen. Der Ask-Preis ist der niedrigste Preis, den ein Verkäufer akzeptiert. Der Last Price liegt meist zwischen diesen beiden Werten.

Beispiel für den Last Price

Angenommen, eine Aktie wird an der Börse gehandelt. Der letzte Kauf fand bei 100 Euro statt. Der Last Price dieser Aktie beträgt dann 100 Euro. Wenn kurz darauf ein neuer Handel zu 101 Euro erfolgt, ändert sich der Last Price auf 101 Euro.

Fazit: Last Price als Orientierungshilfe

Der Last Price gibt Tradern eine schnelle Orientierung. Er zeigt, zu welchem Kurs zuletzt gehandelt wurde. Wer den Last Price kennt, kann besser einschätzen, wie sich der Markt entwickelt. So unterstützt dieser Wert bei der Entscheidungsfindung im Trading-Alltag.

Counter