Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Leverage Ratio

Leverage Ratio

Leverage Ratio: Was bedeutet das im Trading?

Die Leverage Ratio ist ein wichtiger Begriff im Trading. Sie beschreibt das Verhältnis zwischen dem eigenen Kapital und dem geliehenen Geld, das für einen Handel genutzt wird. Mit einer hohen Leverage Ratio können Trader mit wenig Eigenkapital größere Positionen am Markt bewegen.

Wie funktioniert die Leverage Ratio?

Die Leverage Ratio wird meist als Verhältnis dargestellt, zum Beispiel 1:10. Das bedeutet: Für jeden Euro Eigenkapital kann der Trader mit zehn Euro am Markt handeln. Wer also 100 Euro einzahlt, kann mit einer Leverage Ratio von 1:10 eine Position im Wert von 1.000 Euro eröffnen.

Warum ist die Leverage Ratio wichtig?

Die Leverage Ratio hilft Tradern, mehr Gewinn zu erzielen, da sie größere Summen bewegen können. Doch Vorsicht: Auch das Risiko steigt. Wer mit einer hohen Leverage Ratio handelt, kann schnell viel Geld verlieren. Schon kleine Kursänderungen wirken sich stark auf das eigene Kapital aus.

Beispiel für die Leverage Ratio im Trading

Angenommen, ein Trader setzt 200 Euro ein und nutzt eine Leverage Ratio von 1:5. Damit kann er eine Position im Wert von 1.000 Euro handeln. Steigt der Kurs um 1 %, macht er 10 Euro Gewinn. Fällt der Kurs um 1 %, verliert er 10 Euro. Die Leverage Ratio verstärkt also Gewinne und Verluste.

Fazit: Chancen und Risiken der Leverage Ratio

Die Leverage Ratio bietet im Trading große Chancen, birgt aber auch hohe Risiken. Anfänger sollten vorsichtig sein und die Leverage Ratio bewusst wählen. Ein zu hoher Hebel kann das gesamte Kapital schnell aufbrauchen. Wer die Leverage Ratio versteht und richtig einsetzt, kann gezielt von Marktbewegungen profitieren.

Counter