Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Limit Down

Limit Down

Limit Down – Was bedeutet das im Trading?

Der Begriff Limit Down beschreibt eine wichtige Regel an der Börse. Sie kommt zum Einsatz, wenn der Kurs eines Wertpapiers oder eines Indexes innerhalb eines Handelstages stark fällt. Die Börse setzt dann eine feste Grenze, das sogenannte Limit Down. Wird diese Grenze erreicht, stoppt der Handel für eine bestimmte Zeit.

Warum gibt es das Limit Down?

Das Limit Down schützt Anleger vor extremen Kursschwankungen. Starke Kursverluste können Panik auslösen. Die Pause durch das Limit Down gibt den Marktteilnehmern Zeit, die Lage zu überdenken. So kann sich der Markt wieder beruhigen.

Wie funktioniert das Limit Down?

Die Börse legt feste Schwellen für das Limit Down fest. Fällt zum Beispiel der Kurs eines Indexes wie der S&P 500 um mehr als 7 Prozent, greift das erste Limit Down. Der Handel wird dann für 15 Minuten ausgesetzt. Bei weiteren Verlusten gibt es weitere Stufen. Nach Ablauf der Pause kann der Handel wieder starten.

Beispiel für ein Limit Down

Angenommen, der DAX verliert an einem Tag innerhalb weniger Minuten 10 Prozent. Die Börse stoppt dann den Handel. Das ist das Limit Down. Anleger können in dieser Zeit keine neuen Aufträge ausführen. Nach der Pause können sie neu entscheiden, ob sie kaufen oder verkaufen wollen.

Unterschied zu Limit Up

Das Gegenteil von Limit Down ist das Limit Up. Hier wird der Handel gestoppt, wenn die Kurse stark steigen. Beide Regeln sollen für einen fairen und geordneten Handel sorgen.

Fazit: Limit Down als Schutzmechanismus

Das Limit Down ist ein wichtiger Schutzmechanismus an der Börse. Es hilft, Panikverkäufe zu vermeiden und sorgt für Stabilität im Handel. Jeder Trader sollte die Bedeutung und die Folgen eines Limit Down kennen.

Counter