Limit Order Fill
Limit Order Fill
Limit Order Fill – Was bedeutet das im Trading?
Der Begriff Limit Order Fill spielt im Trading eine wichtige Rolle. Er beschreibt den Moment, in dem eine Limit Order vollständig oder teilweise ausgeführt wird. Eine Limit Order ist ein Auftrag, bei dem du einen bestimmten Preis für den Kauf oder Verkauf einer Aktie, eines Rohstoffs oder einer anderen Anlage festlegst. Erst wenn der Markt diesen Preis erreicht oder übertrifft, kommt es zum Limit Order Fill.
Wie funktioniert ein Limit Order Fill?
Du gibst eine Limit Order auf, wenn du zum Beispiel eine Aktie nur dann kaufen möchtest, wenn der Preis auf 50 Euro oder weniger fällt. Sobald der Kurs diesen Wert erreicht, prüft die Börse, ob genügend Angebot oder Nachfrage vorhanden ist. Wird deine Order zu deinem Wunschpreis oder besser ausgeführt, spricht man von einem Limit Order Fill. Es kann passieren, dass deine Order nur teilweise ausgeführt wird, wenn nicht genug Stücke zum Limit-Preis verfügbar sind.
Vorteile eines Limit Order Fills
Ein Limit Order Fill bietet dir mehr Kontrolle über den Preis, zu dem du kaufst oder verkaufst. Du schützt dich vor plötzlichen Kursschwankungen, weil deine Order nicht zu einem schlechteren Preis ausgeführt wird. Besonders in volatilen Märkten kann das wichtig sein. So vermeidest du böse Überraschungen beim Trading.
Beispiel für einen Limit Order Fill
Angenommen, du möchtest eine Aktie für maximal 100 Euro kaufen. Du gibst eine Limit Order mit diesem Preis auf. Steigt der Kurs auf 100 Euro oder fällt darunter, prüft die Börse, ob deine Order ausgeführt werden kann. Wird sie ganz oder teilweise erfüllt, hast du einen Limit Order Fill erreicht.
Wichtige Hinweise zum Limit Order Fill
Ein Limit Order Fill ist nicht garantiert. Wenn der Marktpreis dein Limit nicht erreicht, bleibt die Order offen. Auch kann es passieren, dass nur ein Teil deiner Order ausgeführt wird. In diesem Fall spricht man von einem Teil-Fill. Überwache daher deine offenen Orders regelmäßig, um flexibel reagieren zu können.