Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Low Float

Low Float

Low Float: Was bedeutet das im Trading?

Der Begriff Low Float beschreibt im Trading eine Aktie mit einer sehr geringen Anzahl frei handelbarer Aktien. Diese Aktien sind nicht im Besitz von Insidern, großen Investoren oder der Firma selbst. Sie stehen also tatsächlich für den Handel an der Börse zur Verfügung.

Warum ist Low Float wichtig?

Eine Low Float Aktie kann sich sehr schnell im Preis bewegen. Das liegt daran, dass nur wenige Aktien auf dem Markt sind. Schon kleine Kauf- oder Verkaufsaufträge können den Kurs stark beeinflussen. Das macht solche Aktien besonders spannend für Trader, die schnelle Gewinne suchen.

Wie erkennt man eine Low Float Aktie?

Eine Aktie gilt als Low Float, wenn weniger als 10 Millionen Stück frei handelbar sind. Oft findest du diese Information auf Finanz-Webseiten oder im Börsenprospekt der Firma. Auch viele Trading-Plattformen zeigen den Float einer Aktie an.

Risiken und Chancen bei Low Float Aktien

Low Float Aktien bieten hohe Chancen, aber auch große Risiken. Die starken Kursbewegungen können zu schnellen Gewinnen führen. Genauso schnell kann der Kurs aber auch fallen. Anfänger sollten vorsichtig sein und sich gut informieren, bevor sie in solche Aktien investieren.

Beispiel für eine Low Float Aktie

Stell dir vor, eine kleine Biotech-Firma bringt ein neues Medikament auf den Markt. Es gibt nur 3 Millionen Aktien im Umlauf. Kommt eine positive Nachricht, kann der Kurs in kurzer Zeit stark steigen. Das ist typisch für eine Low Float Aktie.

Fazit: Low Float als Chance im Trading

Low Float Aktien sind für Trader mit Erfahrung oft sehr attraktiv. Sie bieten die Möglichkeit, von schnellen Kursbewegungen zu profitieren. Doch ohne Wissen und Strategie kann das Risiko hoch sein. Wer sich mit dem Thema beschäftigt, kann die Chancen besser einschätzen und gezielt nutzen.

Counter