Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Nachschussanforderung

Nachschussanforderung

Nachschussanforderung: Was bedeutet das im Trading?

Die Nachschussanforderung ist ein wichtiger Begriff im Trading. Sie beschreibt die Pflicht, zusätzliches Geld auf das eigene Handelskonto einzuzahlen. Diese Forderung entsteht, wenn das Guthaben auf dem Konto unter eine bestimmte Grenze fällt. Besonders bei Geschäften mit Hebelwirkung, wie CFDs oder Futures, spielt die Nachschussanforderung eine große Rolle.

Wie entsteht eine Nachschussanforderung?

Beim Handel mit Hebelprodukten setzt du nur einen Teil des Gesamtwerts als Sicherheit ein. Das nennt man Margin. Verliert deine Position an Wert, kann die hinterlegte Sicherheit nicht mehr ausreichen. Dann verlangt der Broker eine Nachzahlung, die sogenannte Nachschussanforderung. Du musst dann schnell reagieren und Geld nachschießen, sonst schließt der Broker deine Position automatisch.

Warum ist die Nachschussanforderung wichtig?

Die Nachschussanforderung schützt den Broker vor Verlusten. Sie sorgt dafür, dass du als Trader genug Geld auf dem Konto hast, um Verluste auszugleichen. Ohne diese Regel könnten Broker auf hohen Verlusten sitzen bleiben. Für dich als Trader bedeutet das: Du solltest immer wissen, wie viel Geld du riskierst. Eine Nachschussanforderung kann sonst zu unerwarteten Kosten führen.

Beispiel für eine Nachschussanforderung

Stell dir vor, du handelst mit einem Hebel von 10:1. Du setzt 1.000 Euro als Sicherheit ein und bewegst damit 10.000 Euro am Markt. Fällt der Wert deiner Position stark, sinkt dein Kontostand unter die geforderte Sicherheit. Dein Broker fordert dich dann auf, Geld nachzuzahlen. Kommt das Geld nicht rechtzeitig, schließt der Broker deine Position. So schützt er sich und dich vor noch größeren Verlusten.

Wie kannst du eine Nachschussanforderung vermeiden?

Nutze Stop-Loss-Orders, um Verluste zu begrenzen. Halte immer genug Guthaben auf deinem Konto. Informiere dich über die Bedingungen deines Brokers. In der Europäischen Union gibt es seit 2018 Schutzregeln. Für private Trader ist die Nachschusspflicht bei CFDs verboten. Trotzdem solltest du die Risiken kennen und verantwortungsvoll handeln.

Counter