Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Nachschusspflicht

Nachschusspflicht

Nachschusspflicht – Was bedeutet das im Trading?

Die Nachschusspflicht ist ein wichtiger Begriff im Trading. Sie beschreibt die Pflicht, zusätzliches Geld auf das eigene Handelskonto einzuzahlen, wenn Verluste auftreten. Diese Pflicht kann entstehen, wenn der Wert der eigenen Positionen unter eine bestimmte Grenze fällt.

Wie entsteht eine Nachschusspflicht?

Beim Trading mit Hebelprodukten wie CFDs oder Futures kann die Nachschusspflicht auftreten. Wenn der Markt sich stark gegen die eigene Position bewegt, reicht das vorhandene Guthaben oft nicht mehr aus. In diesem Fall fordert der Broker, dass der Trader weiteres Geld einzahlt, um die Verluste auszugleichen.

Beispiel für Nachschusspflicht im Trading

Angenommen, du eröffnest eine gehebelte Position auf den DAX. Der Markt fällt plötzlich stark. Dein Konto weist nun einen negativen Saldo auf. Der Broker verlangt, dass du den Fehlbetrag ausgleichst. Das ist die Nachschusspflicht.

Nachschusspflicht in Deutschland

In Deutschland wurde die Nachschusspflicht für private Trader bei CFDs im Jahr 2017 abgeschafft. Das bedeutet, private Anleger können ihr eingesetztes Kapital nicht mehr verlieren als sie eingezahlt haben. Für professionelle Trader oder bei anderen Produkten kann die Nachschusspflicht aber weiterhin gelten.

Warum ist die Nachschusspflicht wichtig?

Die Nachschusspflicht schützt Broker vor Verlusten, kann aber für Trader ein großes Risiko bedeuten. Wer die Regeln nicht kennt, kann mehr Geld verlieren als ursprünglich geplant. Daher ist es wichtig, sich vor dem Trading mit der Nachschusspflicht vertraut zu machen.

Fazit: Nachschusspflicht beim Trading verstehen

Die Nachschusspflicht ist ein zentrales Thema im Trading. Sie kann zu unerwarteten finanziellen Belastungen führen. Jeder Trader sollte wissen, ob und wann die Nachschusspflicht gilt. Informiere dich vor dem Handel und wähle Broker, die einen Schutz vor Nachschusspflicht bieten.

...
Hier wird investieren Social

Lerne von anderen Tradern und ihren Investmentaktivitäten oder veröffentliche deine eigenen Inhalte und werde auch du zum „Fin-fluencer

Werbung
Blogbeiträge mit dem Begriff: Nachschusspflicht
hebelwirkung-bei-futures-richtig-nutzen-ein-leitfaden-fuer-trader

Der Artikel erklärt die Hebelwirkung im Futures-Handel, bei der Trader mit geringem Kapitaleinsatz große Positionen kontrollieren können, was sowohl Chancen auf hohe Gewinne als auch Risiken birgt; er betont die Wichtigkeit von Marktkenntnissen und Risikomanagement zur effektiven Nutzung des Hebels....

Counter