Nettoinventarwert
Nettoinventarwert
Nettoinventarwert – Die Grundlage für den Wert eines Fonds
Der Nettoinventarwert ist ein zentraler Begriff im Trading und bei der Bewertung von Investmentfonds. Viele Anleger stoßen beim Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen auf diesen Begriff. Doch was steckt genau dahinter?
Was bedeutet Nettoinventarwert?
Der Nettoinventarwert (englisch: Net Asset Value, kurz NAV) beschreibt den Wert eines einzelnen Anteils an einem Investmentfonds. Er zeigt, wie viel ein Anteil zum aktuellen Zeitpunkt wert ist. Der Nettoinventarwert wird in der Regel einmal täglich berechnet.
Wie wird der Nettoinventarwert berechnet?
Um den Nettoinventarwert zu berechnen, zieht man die Verbindlichkeiten des Fonds von den Vermögenswerten ab. Das Ergebnis teilt man durch die Anzahl der ausgegebenen Anteile. Die Formel lautet:
Nettoinventarwert = (Vermögenswerte – Verbindlichkeiten) / Anzahl der Anteile
Ein Beispiel: Ein Fonds besitzt Aktien, Anleihen und Bargeld im Wert von 10 Millionen Euro. Die Verbindlichkeiten betragen 500.000 Euro. Es gibt 100.000 Anteile. Der Nettoinventarwert pro Anteil beträgt dann 95 Euro.
Warum ist der Nettoinventarwert wichtig für Trader?
Der Nettoinventarwert hilft Tradern und Anlegern, den fairen Wert eines Fondsanteils zu erkennen. Er dient als Vergleichswert für den Kauf oder Verkauf. Liegt der Marktpreis eines Anteils deutlich über dem Nettoinventarwert, kann das auf eine Überbewertung hindeuten. Ist der Preis niedriger, könnte eine Unterbewertung vorliegen.
Nettoinventarwert und Gebühren
Im Nettoinventarwert sind bereits die laufenden Kosten des Fonds berücksichtigt. Dazu zählen Verwaltungsgebühren und andere Ausgaben. Anleger sehen so den tatsächlichen Wert ihrer Anteile, ohne versteckte Kosten.
Fazit: Nettoinventarwert als Orientierungshilfe
Der Nettoinventarwert ist eine wichtige Kennzahl im Trading mit Fonds. Er gibt Auskunft über den aktuellen Wert eines Anteils und hilft bei der Einschätzung, ob ein Fonds attraktiv ist. Wer Fondsanteile handeln möchte, sollte den Nettoinventarwert immer im Blick behalten.