Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Partial Fill

Partial Fill

Partial Fill – Was bedeutet das im Trading?

Ein Partial Fill tritt beim Trading auf, wenn eine Order nur zum Teil ausgeführt wird. Das heißt, du möchtest zum Beispiel 100 Aktien kaufen, aber es werden nur 40 Stück zum gewünschten Preis gehandelt. Die restlichen 60 Aktien bleiben offen und warten auf eine weitere Ausführung.

Wie entsteht ein Partial Fill?

Ein Partial Fill entsteht, wenn im Markt nicht genug Angebot oder Nachfrage zum gewünschten Preis vorhanden ist. Stell dir vor, du gibst eine Kauforder für 100 Aktien ab. Im Orderbuch gibt es aber nur 40 Aktien zum passenden Preis. Die Börse führt dann nur diese 40 Stück aus. Der Rest bleibt als offene Order im System.

Welche Folgen hat ein Partial Fill?

Ein Partial Fill kann dazu führen, dass du nicht sofort die gewünschte Menge bekommst. Das kann vor allem bei wenig gehandelten Aktien passieren. Es kann auch sein, dass sich der Preis für die restlichen Stücke ändert, wenn sich das Orderbuch bewegt. Du musst dann entscheiden, ob du die Order offen lässt oder änderst.

Beispiel für einen Partial Fill

Du möchtest 200 Aktien eines Unternehmens kaufen. Im Markt gibt es aber nur 120 Aktien zum gewünschten Preis. Die Börse führt diese 120 Stück sofort aus. Die restlichen 80 Aktien bleiben offen. Du hast einen Partial Fill erhalten.

Wie kann man Partial Fills vermeiden?

Um einen Partial Fill zu vermeiden, kannst du Limit Orders in kleineren Mengen platzieren. Auch die Wahl von liquiden Aktien hilft, da dort mehr Angebot und Nachfrage besteht. Bei großen Orders ist es oft besser, diese zu splitten.

Fazit: Partial Fill im Trading verstehen

Ein Partial Fill ist im Trading ganz normal. Er zeigt, dass der Markt nicht immer alle Wünsche sofort erfüllen kann. Mit dem Wissen über Partial Fills kannst du deine Handelsstrategie besser planen und anpassen.

Counter