Price Chart
Price Chart
Was ist ein Price Chart?
Ein Price Chart zeigt die Kursentwicklung eines Finanzinstruments über einen bestimmten Zeitraum. Trader nutzen einen Price Chart, um Preisbewegungen schnell zu erkennen. So lassen sich Trends, Muster und wichtige Preisniveaus ablesen.
Arten von Price Charts
Es gibt verschiedene Price Chart-Typen. Die drei bekanntesten sind Linienchart, Balkenchart und Kerzenchart. Ein Linienchart verbindet Schlusskurse zu einer Linie. Ein Balkenchart zeigt Eröffnungs-, Hoch-, Tief- und Schlusskurs. Der Kerzenchart stellt diese Werte als farbige Kerzen dar.
Wie liest man einen Price Chart?
Ein Price Chart besteht aus einer Zeitachse (meist unten) und einer Preisachse (meist seitlich). Die horizontale Achse zeigt den Zeitraum, zum Beispiel Minuten, Stunden oder Tage. Die vertikale Achse gibt den Preis an. Durch die Darstellung im Price Chart sieht man auf einen Blick, wie sich der Kurs entwickelt hat.
Warum ist der Price Chart wichtig?
Trader treffen Entscheidungen oft auf Basis des Price Chart. Er hilft, Kauf- oder Verkaufszeitpunkte zu finden. Auch das Erkennen von Unterstützungen und Widerständen gelingt mit einem Price Chart leichter. Viele Handelsstrategien bauen auf der Analyse von Price Charts auf.
Beispiel für die Nutzung eines Price Charts
Stell dir vor, du beobachtest den Price Chart einer Aktie. Du siehst, dass der Kurs mehrmals an einer bestimmten Linie abprallt. Das könnte ein Hinweis auf eine Unterstützung sein. Viele Trader nutzen solche Informationen, um gezielt zu handeln.
Fazit: Price Chart als zentrales Werkzeug
Der Price Chart ist das wichtigste Werkzeug für Trader. Er bietet einen schnellen Überblick über die Kursentwicklung. Wer den Price Chart versteht, kann bessere Handelsentscheidungen treffen.