Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Price-Earnings-Ratio

Price-Earnings-Ratio

Was ist die Price-Earnings-Ratio?

Die Price-Earnings-Ratio (auch Kurs-Gewinn-Verhältnis oder KGV genannt) ist eine wichtige Kennzahl im Trading. Sie zeigt, wie das Verhältnis zwischen dem aktuellen Aktienkurs und dem Gewinn je Aktie eines Unternehmens aussieht. Viele Trader nutzen die Price-Earnings-Ratio, um den Wert einer Aktie besser einzuschätzen.

Wie berechnet sich die Price-Earnings-Ratio?

Die Price-Earnings-Ratio berechnet sich ganz einfach: Du teilst den aktuellen Aktienkurs durch den Gewinn je Aktie. Zum Beispiel: Kostet eine Aktie 100 Euro und das Unternehmen erzielt 10 Euro Gewinn je Aktie, liegt die Price-Earnings-Ratio bei 10.

Warum ist die Price-Earnings-Ratio für Trader wichtig?

Die Price-Earnings-Ratio hilft Tradern, Aktien zu vergleichen. Ein niedriges KGV kann darauf hinweisen, dass eine Aktie günstig bewertet ist. Ein hohes KGV zeigt oft, dass Anleger hohe Gewinne in der Zukunft erwarten. Die Price-Earnings-Ratio ist also ein Werkzeug, um Chancen und Risiken besser einzuschätzen.

Grenzen der Price-Earnings-Ratio im Trading

Die Price-Earnings-Ratio ist nicht immer aussagekräftig. Verluste oder starke Schwankungen im Gewinn können das Ergebnis verzerren. Auch Branchenunterschiede spielen eine Rolle. Trader sollten die Price-Earnings-Ratio deshalb nie allein betrachten, sondern immer mit anderen Kennzahlen kombinieren.

Beispiel für die Anwendung der Price-Earnings-Ratio

Angenommen, zwei Unternehmen aus derselben Branche haben unterschiedliche Price-Earnings-Ratios. Firma A hat ein KGV von 8, Firma B ein KGV von 20. Viele Trader würden Firma A als günstiger bewerten. Doch ein niedriges KGV kann auch auf Probleme hinweisen. Deshalb lohnt sich immer ein genauer Blick auf die Zahlen.

Counter