Price Range
Price Range
Was bedeutet Price Range im Trading?
Der Begriff Price Range beschreibt im Trading die Spanne zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Kurs eines Finanzinstruments in einem bestimmten Zeitraum. Diese Kurs-Spanne hilft Tradern, die Volatilität eines Marktes zu erkennen. Je größer die Price Range, desto stärker schwankt der Kurs.
Wie berechnet man die Price Range?
Die Berechnung der Price Range ist einfach. Man nimmt den höchsten Kurs und zieht den niedrigsten Kurs im gewählten Zeitraum ab. Zum Beispiel: Steigt eine Aktie an einem Tag auf 120 Euro und fällt auf 100 Euro, beträgt die Price Range 20 Euro.
Warum ist die Price Range wichtig?
Die Price Range zeigt, wie stark sich ein Kurs in kurzer Zeit bewegt. Trader nutzen diese Information, um Chancen und Risiken besser einzuschätzen. Eine große Price Range kann auf starke Marktbewegungen hinweisen. Das ist besonders für kurzfristige Strategien wichtig.
Beispiel für die Anwendung der Price Range
Angenommen, ein Trader beobachtet den Devisenmarkt. Er sieht, dass der Euro zum US-Dollar heute zwischen 1,08 und 1,10 schwankt. Die Price Range beträgt 0,02 US-Dollar. Mit dieser Information kann der Trader entscheiden, ob sich ein Einstieg lohnt oder ob das Risiko zu hoch ist.
Fazit: Die Price Range als Werkzeug im Trading
Die Price Range ist ein zentrales Werkzeug für Trader. Sie hilft, Märkte besser zu verstehen und klügere Entscheidungen zu treffen. Wer die Price Range regelmäßig prüft, kann Trends und Risiken früh erkennen. Das macht sie zu einem unverzichtbaren Begriff im Trading-Alltag.