Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Settlement-Date

Settlement-Date

Settlement-Date: Was bedeutet das im Trading?

Das Settlement-Date ist ein zentraler Begriff im Trading. Es beschreibt den Tag, an dem eine Wertpapier-Transaktion endgültig abgeschlossen wird. Erst an diesem Datum wechseln Geld und Wertpapiere tatsächlich den Besitzer.

Wie funktioniert das Settlement-Date?

Nach dem Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers folgt das Settlement-Date meist einige Tage später. In Europa liegt dieser Tag oft zwei Werktage nach dem Handelstag. An diesem Tag wird der Kaufpreis bezahlt und das Wertpapier übertragen. Bis zum Settlement-Date bleibt der Verkäufer Eigentümer des Wertpapiers.

Warum ist das Settlement-Date wichtig?

Das Settlement-Date ist wichtig, weil erst dann alle Rechte und Pflichten aus dem Handel übergehen. Wer zum Beispiel eine Aktie vor dem Settlement-Date verkauft, erhält Dividenden oder Stimmrechte noch nicht. Erst nach dem Settlement-Date ist der Käufer der neue Eigentümer.

Beispiel für ein Settlement-Date im Trading

Ein Trader kauft am Montag Aktien. Das Settlement-Date ist am Mittwoch. Erst am Mittwoch werden die Aktien auf das Depot des Käufers gebucht. Gleichzeitig wird das Geld vom Konto abgebucht. Vor dem Settlement-Date kann der Käufer die Aktien noch nicht weiterverkaufen.

Unterschied zum Trade-Date

Das Trade-Date ist der Tag, an dem der Handel stattfindet. Das Settlement-Date ist der Tag, an dem die Abwicklung erfolgt. Beide Daten sind im Trading wichtig, aber sie haben unterschiedliche Aufgaben.

Fazit: Settlement-Date im Trading

Das Settlement-Date sorgt für Klarheit und Sicherheit im Trading. Es regelt, wann Wertpapiere und Geld endgültig den Besitzer wechseln. Wer im Trading aktiv ist, sollte das Settlement-Date immer im Blick behalten.

Counter