Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Settlement-Preis

Settlement-Preis

Settlement-Preis: Die Bedeutung im Trading

Der Settlement-Preis ist ein zentraler Begriff im Trading. Er beschreibt den offiziellen Preis, zu dem ein Finanzprodukt am Ende eines Handelstags abgerechnet wird. Besonders bei Futures und Optionen spielt der Settlement-Preis eine wichtige Rolle.

Wie entsteht der Settlement-Preis?

Der Settlement-Preis wird meist durch den Durchschnitt der letzten Handelskurse eines Tages berechnet. Börsen legen dabei genaue Regeln fest. So bleibt der Preis fair und transparent. Händler können sich darauf verlassen, dass der Settlement-Preis nicht von einzelnen Geschäften beeinflusst wird.

Warum ist der Settlement-Preis wichtig?

Der Settlement-Preis dient als Referenz für die Abrechnung von offenen Positionen. Am Ende eines Handelstags werden Gewinne und Verluste anhand dieses Preises berechnet. Wer zum Beispiel einen Future-Kontrakt hält, sieht sein Konto je nach Settlement-Preis angepasst. So sorgt der Settlement-Preis für Klarheit und Fairness.

Settlement-Preis: Ein Beispiel aus der Praxis

Angenommen, du hältst einen DAX-Future. Am Abend legt die Börse den Settlement-Preis fest. Liegt dieser Preis über deinem Einstiegskurs, hast du einen Gewinn. Liegt er darunter, entsteht ein Verlust. Der Settlement-Preis ist also entscheidend für dein Ergebnis.

Unterschied zum Schlusskurs

Der Settlement-Preis unterscheidet sich oft vom Schlusskurs. Während der Schlusskurs der letzte gehandelte Preis ist, wird der Settlement-Preis meist aus mehreren Kursen berechnet. So spiegelt er den Markt besser wider.

Fazit: Settlement-Preis im Trading verstehen

Der Settlement-Preis ist für Trader unverzichtbar. Er sorgt für faire Abrechnung und klare Regeln. Wer mit Futures oder Optionen handelt, sollte den Settlement-Preis immer im Blick behalten. Nur so lassen sich Risiken und Chancen richtig einschätzen.

Counter