Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Short-Put

Short-Put

Short-Put: Die Grundlagen im Trading

Der Begriff Short-Put beschreibt eine Strategie im Optionshandel. Dabei verkauft ein Trader eine Put-Option auf einen bestimmten Basiswert, zum Beispiel eine Aktie. Der Verkäufer verpflichtet sich, diesen Basiswert zu einem festen Preis zu kaufen, falls der Käufer der Option dies verlangt. Für diese Verpflichtung erhält der Verkäufer eine Prämie.

Wie funktioniert ein Short-Put?

Beim Short-Put geht der Verkäufer davon aus, dass der Kurs des Basiswerts nicht stark fällt. Bleibt der Kurs über dem vereinbarten Preis, verfällt die Option wertlos. Der Verkäufer behält die erhaltene Prämie als Gewinn. Fällt der Kurs jedoch unter den Ausübungspreis, muss der Verkäufer den Basiswert zum höheren Preis kaufen. In diesem Fall entsteht ein Verlust, der aber durch die Prämie etwas gemindert wird.

Risiken und Chancen beim Short-Put

Die Chance beim Short-Put liegt in der Prämie, die der Verkäufer sofort erhält. Das Risiko besteht darin, dass der Kurs des Basiswerts stark fällt. In diesem Fall kann der Verlust sehr hoch werden, da der Verkäufer verpflichtet ist, den Basiswert zum vereinbarten Preis zu kaufen. Ein Totalverlust ist möglich, wenn der Basiswert wertlos wird.

Wann ist ein Short-Put sinnvoll?

Ein Short-Put eignet sich für Trader, die von stabilen oder leicht steigenden Kursen ausgehen. Die Strategie kann auch genutzt werden, um einen Basiswert zu einem günstigeren Preis zu kaufen. Wer bereit ist, die Aktie im Zweifel zu übernehmen, kann mit dem Short-Put zusätzliche Einnahmen erzielen.

Beispiel für einen Short-Put

Ein Trader verkauft einen Short-Put auf eine Aktie mit einem Ausübungspreis von 50 Euro. Er erhält dafür eine Prämie von 2 Euro pro Aktie. Bleibt der Kurs über 50 Euro, behält der Trader die Prämie. Fällt der Kurs auf 45 Euro, muss er die Aktie für 50 Euro kaufen. Der Verlust beträgt dann 3 Euro pro Aktie (50 Euro Kaufpreis minus 45 Euro Marktpreis plus 2 Euro Prämie).

Fazit: Short-Put im Trading

Der Short-Put ist eine beliebte Strategie im Optionshandel. Sie bietet die Chance auf zusätzliche Einnahmen, birgt aber auch erhebliche Risiken. Anfänger sollten sich vor dem Einsatz dieser Strategie gut informieren und die möglichen Verluste kennen. Ein Short-Put eignet sich vor allem für erfahrene Trader mit klarer Risikokontrolle.

Counter