Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Stop-Order

Stop-Order

Stop-Order: Definition und Bedeutung im Trading

Eine Stop-Order ist ein wichtiges Werkzeug im Trading. Sie hilft dabei, Verluste zu begrenzen oder Gewinne zu sichern. Viele Trader nutzen die Stop-Order, um ihre Positionen automatisch zu verkaufen oder zu kaufen, wenn ein bestimmter Kurs erreicht wird.

Wie funktioniert eine Stop-Order?

Eine Stop-Order wird erst aktiv, wenn der festgelegte Kurs, der sogenannte Stop-Preis, erreicht oder überschritten wird. Sobald das passiert, wandelt sich die Stop-Order in eine normale Marktorder um. Das bedeutet, die Aktie oder ein anderes Wertpapier wird zum nächstmöglichen Preis verkauft oder gekauft.

Arten von Stop-Orders

Es gibt verschiedene Arten von Stop-Orders. Die bekannteste ist die Stop-Loss-Order. Sie schützt vor großen Verlusten, indem sie automatisch verkauft, wenn der Kurs unter einen bestimmten Wert fällt. Die Stop-Buy-Order hingegen kauft ein Wertpapier, wenn der Kurs einen bestimmten Wert überschreitet. So können Trader von steigenden Kursen profitieren.

Vorteile einer Stop-Order

Eine Stop-Order gibt Sicherheit. Sie hilft, Emotionen beim Handeln zu vermeiden. Trader müssen nicht ständig den Markt beobachten. Die Stop-Order übernimmt die Kontrolle, wenn der Kurs das gewünschte Niveau erreicht.

Beispiel für eine Stop-Order im Trading

Angenommen, du kaufst eine Aktie für 100 Euro. Du möchtest nicht mehr als 10 Euro verlieren. Dann setzt du eine Stop-Order bei 90 Euro. Fällt der Kurs auf 90 Euro oder darunter, verkauft das System die Aktie automatisch. So schützt du dein Kapital.

Wichtige Hinweise zur Nutzung von Stop-Orders

Eine Stop-Order garantiert nicht immer den gewünschten Ausführungskurs. Bei starken Kursschwankungen kann der Verkaufspreis niedriger oder der Kaufpreis höher ausfallen. Trotzdem bleibt die Stop-Order ein nützliches Werkzeug für das Risikomanagement im Trading.

Counter