Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Underperform

Underperform

Underperform – Bedeutung im Trading

Der Begriff Underperform beschreibt im Trading eine Anlage, die schlechter abschneidet als ein Vergleichsmaßstab. Dieser Maßstab ist oft ein Index wie der DAX oder der S&P 500. Wenn eine Aktie oder ein Fonds underperformt, erzielt er weniger Gewinn oder erleidet größere Verluste als der Vergleichswert.

Wie erkennt man Underperform?

Um festzustellen, ob ein Wertpapier underperformt, vergleicht man seine Entwicklung mit dem Referenzindex. Steigt der Index um 10 Prozent, die Aktie aber nur um 5 Prozent, spricht man von Underperformance. Auch bei fallenden Kursen gilt: Fällt der Index um 5 Prozent, die Aktie aber um 10 Prozent, liegt ebenfalls eine Underperformance vor.

Warum ist Underperform wichtig?

Die Bewertung von Underperform hilft Tradern, ihre Entscheidungen zu treffen. Wer sein Geld in einen Fonds investiert, möchte besser abschneiden als der Markt. Bleibt die Rendite jedoch dauerhaft hinter dem Index zurück, sollte man die Strategie überdenken. Underperformance kann auf Schwächen im Management oder auf ungünstige Marktbedingungen hinweisen.

Beispiel für Underperform im Trading

Angenommen, ein Anleger investiert in einen Technologie-Fonds. Im gleichen Zeitraum steigt der NASDAQ-Index um 15 Prozent, der Fonds aber nur um 8 Prozent. In diesem Fall hat der Fonds den Markt underperformt. Das bedeutet, das eingesetzte Kapital hätte im Index mehr Gewinn erzielt.

Fazit: Underperform als Warnsignal

Underperform ist ein zentrales Signal im Trading. Es zeigt, dass eine Anlage hinter dem Markt zurückbleibt. Trader sollten regelmäßig prüfen, ob ihre Investments underperformen. So lassen sich Verluste begrenzen und Chancen besser nutzen.

Counter