Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Unexecuted Order

Unexecuted Order

Unexecuted Order – Was bedeutet das im Trading?

Eine Unexecuted Order ist ein Begriff aus dem Trading. Er beschreibt eine Order, die noch nicht ausgeführt wurde. Das heißt, ein Kauf- oder Verkaufsauftrag liegt im System, aber der Handel ist noch nicht abgeschlossen.

Wie entsteht eine Unexecuted Order?

Eine Unexecuted Order entsteht, wenn du eine Order an der Börse platzierst, aber die Bedingungen für die Ausführung noch nicht erfüllt sind. Zum Beispiel kann der gewünschte Preis noch nicht erreicht sein. Solche Aufträge bleiben offen, bis sie entweder ausgeführt oder storniert werden.

Beispiele für Unexecuted Orders

Stell dir vor, du möchtest eine Aktie für 50 Euro kaufen. Der aktuelle Kurs liegt aber bei 52 Euro. Deine Order bleibt als Unexecuted Order im System, bis der Kurs auf 50 Euro fällt. Erst dann wird der Auftrag ausgeführt.

Warum sind Unexecuted Orders wichtig?

Unexecuted Orders helfen dir, deine Handelsstrategie genau umzusetzen. Du kannst gezielt Preise festlegen und musst nicht ständig den Markt beobachten. Allerdings besteht das Risiko, dass deine Order nie ausgeführt wird, wenn der Marktpreis nicht erreicht wird.

Wie erkennst du eine Unexecuted Order?

In den meisten Trading-Plattformen findest du eine Übersicht über offene Aufträge. Dort siehst du, welche Orders noch nicht ausgeführt wurden. Diese werden als Unexecuted Orders oder offene Orders angezeigt.

Fazit: Unexecuted Order im Trading-Alltag

Eine Unexecuted Order ist ein wichtiger Bestandteil beim Trading. Sie gibt dir Kontrolle über deine Käufe und Verkäufe. Du kannst gezielt auf bestimmte Kurse warten. Achte aber darauf, dass deine Order nicht unbeachtet bleibt, falls sich der Markt stark bewegt.

Counter