Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Unfunded Position

Unfunded Position

Unfunded Position – Was bedeutet das im Trading?

Eine Unfunded Position beschreibt im Trading eine offene Handelsposition, für die kein ausreichendes Kapital hinterlegt wurde. Das heißt, der Trader hält einen Vertrag oder ein Wertpapier, ohne den vollen Gegenwert auf seinem Konto zu haben. Diese Situation kann vor allem bei Derivaten oder beim Handel mit Hebelprodukten auftreten.

Wie entsteht eine Unfunded Position?

Eine Unfunded Position entsteht, wenn ein Trader mehr Kapital einsetzt, als tatsächlich auf seinem Konto verfügbar ist. Das passiert zum Beispiel beim Margin-Trading. Hier reicht eine kleine Sicherheitsleistung, um eine größere Position zu eröffnen. Sinkt der Kontostand unter eine bestimmte Grenze, spricht man von einer Unfunded Position.

Risiken einer Unfunded Position

Das Halten einer Unfunded Position birgt hohe Risiken. Kommt es zu starken Kursbewegungen, kann der Trader schnell mehr verlieren, als er eingesetzt hat. Im schlimmsten Fall droht ein Totalverlust oder sogar eine Nachschusspflicht. Broker können Positionen zwangsweise schließen, um Verluste zu begrenzen.

Beispiel für eine Unfunded Position

Angenommen, ein Trader möchte für 10.000 Euro Aktien kaufen, hat aber nur 2.000 Euro auf dem Konto. Durch den Einsatz von Hebelprodukten kann er trotzdem die volle Summe bewegen. Sinkt der Wert der Aktien stark, reicht das Guthaben nicht mehr aus. Es entsteht eine Unfunded Position.

Wie kann man Unfunded Positions vermeiden?

Um eine Unfunded Position zu vermeiden, sollte man immer auf ausreichend Deckung achten. Wer mit Hebel handelt, muss die Risiken kennen und sein Kapital regelmäßig prüfen. Ein gutes Risikomanagement schützt vor bösen Überraschungen und hilft, Verluste zu begrenzen.

Counter