Unleveraged
Unleveraged
Unleveraged: Bedeutung im Trading
Der Begriff Unleveraged spielt im Trading eine wichtige Rolle. Er beschreibt eine Anlage oder einen Handel ohne den Einsatz von Fremdkapital. Das bedeutet, dass du nur dein eigenes Geld nutzt, um Wertpapiere zu kaufen oder zu verkaufen.
Was bedeutet Unleveraged konkret?
Unleveraged heißt, dass du keine Kredite oder geliehenes Geld einsetzt. Du investierst ausschließlich dein eigenes Kapital. Dadurch bleibt das Risiko begrenzt. Verluste können nur so hoch sein wie dein eingesetztes Geld.
Vorteile von Unleveraged Trading
Ein großer Vorteil von Unleveraged Trading ist die Kontrolle über das Risiko. Du kannst nie mehr verlieren, als du investiert hast. Gerade für Anfänger ist das ein wichtiger Schutz. Du lernst den Markt kennen, ohne dich zu verschulden.
Unterschied zu Leveraged Trading
Beim Leveraged Trading nutzt du zusätzliches Kapital, das du dir leihst. Das kann Gewinne erhöhen, aber auch Verluste vergrößern. Unleveraged Trading ist sicherer, weil du nur mit deinem eigenen Geld handelst.
Beispiel für Unleveraged Trading
Du möchtest Aktien im Wert von 1.000 Euro kaufen. Beim Unleveraged Trading zahlst du die 1.000 Euro aus deinem eigenen Konto. Es gibt keinen Kredit und keine Zinsen. Dein maximales Risiko liegt bei 1.000 Euro.
Wann ist Unleveraged sinnvoll?
Unleveraged Trading eignet sich besonders für Einsteiger. Auch erfahrene Trader nutzen es, um das Risiko zu steuern. Wer langfristig investiert, setzt oft auf Unleveraged Strategien.
Fazit: Unleveraged als sichere Basis
Unleveraged Trading ist die Basis für einen sicheren Einstieg in die Welt der Börse. Du handelst mit deinem eigenen Geld und behältst die volle Kontrolle. So kannst du Erfahrungen sammeln, ohne hohe Risiken einzugehen.