Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Volumenstärke

Volumenstärke

Volumenstärke im Trading – Eine einfache Erklärung

Die Volumenstärke spielt beim Trading eine zentrale Rolle. Sie zeigt, wie viele Anteile oder Kontrakte in einem bestimmten Zeitraum gehandelt werden. Ein hohes Volumen bedeutet, dass viele Marktteilnehmer aktiv sind. Ein niedriges Volumen weist auf wenig Aktivität hin.

Warum ist Volumenstärke wichtig?

Die Volumenstärke hilft Tradern, Trends zu erkennen. Steigt der Kurs einer Aktie und das Volumen nimmt zu, spricht das für einen starken Trend. Fällt das Volumen bei steigenden Kursen, kann der Trend bald enden. So hilft die Volumenstärke, bessere Entscheidungen zu treffen.

Wie misst man Volumenstärke?

Die Volumenstärke lässt sich leicht im Chart ablesen. Viele Broker zeigen das Handelsvolumen als Balken unter dem Kursverlauf. Ein langer Balken steht für viel Bewegung. Ein kurzer Balken zeigt wenig Aktivität. So sieht man auf einen Blick, wie stark der Markt ist.

Beispiel für Volumenstärke im Trading

Angenommen, eine Aktie steigt an einem Tag stark und das Volumen ist doppelt so hoch wie sonst. Das deutet auf großes Interesse hin. Viele Trader kaufen oder verkaufen. Das zeigt eine hohe Volumenstärke und gibt dem Trend mehr Gewicht.

Fazit: Volumenstärke als Entscheidungshilfe

Die Volumenstärke ist ein wichtiger Indikator im Trading. Sie zeigt, wie viel Bewegung im Markt steckt. Wer die Volumenstärke beachtet, kann Trends besser einschätzen und Risiken verringern. Gerade für Anfänger ist es sinnvoll, immer auf das Volumen zu achten.

Counter