Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Volumenstatistik

Volumenstatistik

Volumenstatistik: Was bedeutet das im Trading?

Die Volumenstatistik ist ein zentrales Werkzeug im Trading. Sie zeigt, wie viele Anteile eines Wertpapiers in einem bestimmten Zeitraum gehandelt wurden. Trader nutzen diese Information, um das Marktinteresse und die Stärke eines Trends besser einzuschätzen.

Warum ist die Volumenstatistik wichtig?

Ein hohes Handelsvolumen signalisiert, dass viele Marktteilnehmer aktiv sind. Das kann auf einen starken Trend oder eine wichtige Nachricht hinweisen. Ein niedriges Volumen deutet oft auf wenig Interesse oder Unsicherheit im Markt hin. Mit der Volumenstatistik erkennen Trader, ob ein Kursanstieg von vielen Käufern getragen wird oder ob nur wenige Akteure handeln.

Wie wird die Volumenstatistik genutzt?

Trader beobachten die Volumenstatistik meist direkt im Chart. Sie achten darauf, ob das Volumen bei Kursbewegungen steigt oder fällt. Steigt der Kurs und das Volumen nimmt zu, gilt das als Bestätigung für einen echten Trend. Fällt das Volumen trotz Kursanstieg, kann das auf eine mögliche Trendumkehr hindeuten.

Beispiel für die Anwendung der Volumenstatistik

Angenommen, eine Aktie steigt an einem Tag stark im Kurs. Gleichzeitig zeigt die Volumenstatistik ein ungewöhnlich hohes Handelsvolumen. Das spricht dafür, dass viele Investoren an den Anstieg glauben. Bleibt das Volumen dagegen niedrig, könnte der Kursanstieg nur von wenigen Marktteilnehmern ausgehen und weniger stabil sein.

Fazit: Volumenstatistik als Entscheidungshilfe

Die Volumenstatistik hilft Tradern, die Marktlage besser einzuschätzen. Sie liefert wichtige Hinweise auf die Stärke von Trends und das Verhalten anderer Marktteilnehmer. Wer die Volumenstatistik richtig liest, kann fundiertere Entscheidungen beim Kauf oder Verkauf von Wertpapieren treffen.

Counter