Volumenwiderstand
Volumenwiderstand
Was ist ein Volumenwiderstand?
Der Volumenwiderstand ist ein wichtiger Begriff im Trading. Er beschreibt eine Preiszone, in der viele Marktteilnehmer in der Vergangenheit gehandelt haben. In dieser Zone kommt es oft zu einer hohen Anzahl an Käufen und Verkäufen. Das Handelsvolumen ist hier besonders groß. Deshalb reagieren viele Trader auf diese Bereiche.
Wie entsteht ein Volumenwiderstand?
Ein Volumenwiderstand entsteht, wenn sich viele Trader bei einem bestimmten Preis engagieren. Sie kaufen oder verkaufen große Mengen eines Wertpapiers. Wenn der Kurs später wieder in diese Zone kommt, treffen neue Käufer und Verkäufer aufeinander. Viele Marktteilnehmer erinnern sich an ihre früheren Entscheidungen. Sie reagieren oft ähnlich wie zuvor.
Warum ist der Volumenwiderstand wichtig?
Der Volumenwiderstand hilft Tradern, bessere Entscheidungen zu treffen. Er zeigt, wo der Kurs auf Widerstand stoßen kann. Oft prallt der Preis an dieser Zone ab oder verharrt dort länger. Trader nutzen diese Information, um Ein- und Ausstiege zu planen. Ein Beispiel: Kommt der Kurs an einen Volumenwiderstand, setzen viele Trader auf fallende Kurse.
Wie erkennt man einen Volumenwiderstand?
Trader nutzen spezielle Tools, um einen Volumenwiderstand zu erkennen. Besonders beliebt ist das Volumenprofil. Es zeigt, bei welchen Preisen das meiste Volumen gehandelt wurde. Große Ausschläge im Volumenprofil deuten auf einen Volumenwiderstand hin. Auch Kursdiagramme mit Volumenbalken helfen, diese Zonen zu finden.
Beispiel für einen Volumenwiderstand im Trading
Angenommen, eine Aktie wurde oft bei 100 Euro gehandelt. Das Volumenprofil zeigt dort einen hohen Wert. Kommt der Kurs später wieder auf 100 Euro, treffen viele Interessen aufeinander. Käufer hoffen auf einen Anstieg, Verkäufer wollen aussteigen. Der Kurs hat es schwer, diese Zone zu durchbrechen. Das ist ein typischer Volumenwiderstand.
Fazit: Volumenwiderstand als Werkzeug für Trader
Der Volumenwiderstand ist ein nützliches Werkzeug im Trading. Er hilft, wichtige Preiszonen zu erkennen. Wer den Volumenwiderstand beachtet, kann seine Strategie verbessern. Besonders für Anfänger ist dieses Wissen wertvoll. Es macht den Handel an der Börse verständlicher und planbarer.