Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Währungspaar

Währungspaar

Währungspaar – Die Grundlage im Trading mit Devisen

Ein Währungspaar ist ein zentrales Element im Trading mit Devisen. Es beschreibt den gleichzeitigen Kauf einer Währung und den Verkauf einer anderen. Im Forex-Markt (Devisenmarkt) handeln Trader immer mit zwei Währungen, die als Währungspaar zusammengefasst werden.

Wie setzt sich ein Währungspaar zusammen?

Ein Währungspaar besteht aus zwei Währungen. Die erste Währung nennt sich Basiswährung, die zweite heißt Quotierungswährung. Ein Beispiel: Beim Währungspaar EUR/USD steht der Euro (EUR) an erster Stelle und der US-Dollar (USD) an zweiter. Der Kurs zeigt, wie viel US-Dollar ein Euro wert ist.

Warum sind Währungspaare wichtig im Trading?

Ohne Währungspaare wäre der Handel mit Devisen nicht möglich. Trader spekulieren darauf, ob der Wert der Basiswährung im Vergleich zur Quotierungswährung steigt oder fällt. Gewinne entstehen, wenn die Kursbewegung richtig vorhergesagt wird.

Beispiele für wichtige Währungspaare

Zu den bekanntesten Währungspaaren zählen EUR/USD, USD/JPY und GBP/USD. Diese Paare nennt man auch Majors. Sie werden besonders häufig gehandelt und bieten meist enge Spreads, also geringe Unterschiede zwischen Kauf- und Verkaufspreis.

Wie liest man ein Währungspaar?

Steht der Kurs von EUR/USD bei 1,10, bedeutet das: Ein Euro ist 1,10 US-Dollar wert. Möchtest du Euro kaufen und US-Dollar verkaufen, kaufst du das Währungspaar EUR/USD. Erwartest du, dass der Euro fällt, verkaufst du das Paar.

Fazit: Währungspaare als Herzstück im Devisenhandel

Das Währungspaar ist die Basis für jeden Trade im Devisenmarkt. Wer Trading mit Devisen lernen möchte, sollte den Aufbau und die Bedeutung von Währungspaaren genau verstehen. Nur so lassen sich Chancen und Risiken richtig einschätzen.

Counter