Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Zertifikat

Zertifikat

Zertifikat – Was ist das im Trading?

Ein Zertifikat ist ein Finanzprodukt, das an der Börse gehandelt wird. Es bildet den Wert eines bestimmten Basiswerts ab. Das kann zum Beispiel eine Aktie, ein Index oder eine Rohstoffgruppe sein. Mit einem Zertifikat können Anleger an der Entwicklung dieses Basiswerts teilhaben, ohne ihn direkt zu besitzen.

Wie funktioniert ein Zertifikat?

Ein Zertifikat wird von einer Bank oder einem anderen Finanzinstitut herausgegeben. Es spiegelt die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts wider. Steigt der Basiswert, steigt in der Regel auch der Wert des Zertifikats. Fällt der Basiswert, sinkt meist auch der Wert des Zertifikats. Es gibt viele verschiedene Arten von Zertifikaten, die sich in ihrer Funktionsweise unterscheiden.

Welche Arten von Zertifikaten gibt es?

Zu den bekanntesten Zertifikaten zählen Index-Zertifikate, Bonus-Zertifikate und Discount-Zertifikate. Ein Index-Zertifikat bildet zum Beispiel einen Aktienindex wie den DAX nach. Ein Bonus-Zertifikat bietet einen Bonus, wenn der Basiswert einen bestimmten Wert nicht unterschreitet. Ein Discount-Zertifikat wird mit einem Preisnachlass gekauft, bietet dafür aber eine begrenzte Gewinnchance.

Vorteile von Zertifikaten im Trading

Zertifikate ermöglichen es, schon mit kleinen Beträgen breit gestreut zu investieren. Sie bieten Zugang zu Märkten, die sonst schwer erreichbar sind. Mit einem Zertifikat kann man auch auf fallende Kurse setzen. Viele Zertifikate sind flexibel handelbar und bieten verschiedene Laufzeiten.

Risiken beim Handel mit Zertifikaten

Beim Handel mit Zertifikaten besteht das Risiko, dass der Emittent zahlungsunfähig wird. Dann droht ein Totalverlust. Auch die Kursentwicklung des Basiswerts kann zu Verlusten führen. Es gibt keine Einlagensicherung wie bei einem Sparkonto. Anleger sollten sich vor dem Kauf eines Zertifikats immer über die genauen Bedingungen informieren.

Beispiel für ein Zertifikat im Trading

Ein Anleger kauft ein Index-Zertifikat auf den DAX. Steigt der DAX um 10 Prozent, steigt auch das Zertifikat um etwa 10 Prozent. Fällt der DAX, sinkt auch der Wert des Zertifikats. So kann der Anleger einfach an der Entwicklung des DAX teilhaben, ohne einzelne Aktien kaufen zu müssen.

...
Hier wird investieren Social

Lerne von anderen Tradern und ihren Investmentaktivitäten oder veröffentliche deine eigenen Inhalte und werde auch du zum „Fin-fluencer

Werbung
Blogbeiträge mit dem Begriff: Zertifikat
krypto-trading-in-frankfurt-eine-uebersicht-der-boersen

Frankfurt hat sich zu einem zentralen Knotenpunkt für das Krypto-Trading entwickelt, indem es traditionelle Finanzstrukturen mit digitalen Innovationen verbindet und eine Vielzahl von Handelsplattformen sowie Dienstleistungen wie Marktanalysen und rechtliche Beratung bietet....

flatex-alles-wissenswerte-zum-online-broker

Flatex ist ein Online-Broker, der eine einfache und effiziente Plattform für den Handel mit verschiedenen Finanzinstrumenten wie Aktien, ETFs und Derivaten bietet. Die Vorteile von Flatex umfassen niedrige Handelskosten, keinen Depotgebühren, Zugang zu internationalen Märkten sowie Echtzeit-Kurse; die Kontoeröffnung erfolgt...

wie-hive-die-blockchain-technologie-verbessert

Hive setzt auf gezielte Finanzierungsinitiativen, grüne Energie und transparente Kommunikation, um nachhaltige Blockchain-Infrastruktur und Innovationen wie KI zu fördern....

Counter